"Der Alte": ZDF holt erste Staffeln mit Siegfried Lowitz aus dem Archiv (2025)

')}else{document.write('

')};

von Vera Tidona in News national
(11.11.2022, 14.11 Uhr)

  • neueste Meldung: Weihnachten, Silvester und Neujahr 2024/25: Wann und wo laufen "Kevin - Allein zu Haus", "Schöne Bescherung" und Co.?

"Der Alte": ZDF holt erste Staffeln mit Siegfried Lowitz aus dem Archiv (2)

"Der Alte": ZDF holt erste Staffeln mit Siegfried Lowitz aus dem Archiv (3)

"Der Alte"-Fans erhalten ein frühzeitiges Weihnachtsgeschenk: Das ZDF holt die ersten Staffeln der langjährigen Krimiserie mit Siegfried Lowitz als Kommissar Erwin Köster aus dem Archiv. Das erste Ermittler-Team der Mordkommission II im Münchner Polizeipräsidium nimmt ab sofort ihre Arbeit (wieder) auf. Ab sofort steht der Auftakt des Serienklassikers in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Verfügbar sind die ersten 65 Fälle von Kommissar Köster mit seinen Kollegen Gerd Heymann (Michael Ande) und Martin Brenner (Jan Hendriks) aus den Jahren 1977 bis 1982. Insgesamt kommt Siegfried Lowitz als "Der Alte" auf genau 100 Folgen, bevor er mit seiner Abschiedsvorstellung in der Jubiläumsfolge "Zwei Leben" Anfang 1986 an seinen Nachfolger Hauptkommissar Leo Kress (Rolf Schimpf) abgab. Ob auch die restlichen Folgen mit Kommissar Köster ihren Weg in die ZDFmediathek finden werden, bleibt abzuwarten.

"Der Alte": ZDF holt erste Staffeln mit Siegfried Lowitz aus dem Archiv (4)

Die Erfolgsgeschichte einer der ältesten und noch immer äußerst erfolgreichen Krimiserien Deutschlands begann mit einer "Dienstreise" am 11. April 1977. Kriminalhauptkommissar Erwin Köster tritt gerade seinen Dienst an, als er zu einem Banküberfall mit Geiselnahme gerufen wird. Er stellt sich selbst im Austausch für die Freilassung der Geiseln dem Gangster zur Verfügung, um das Leben der Geiseln zu retten.

Über den Geiselnehmer versucht Köster an den lange gesuchten Berufskiller Teretti heranzukommen. Auf einer spannenden Fahrt des Geiselnehmers und Kösters durch die Umgebung von München lernen die beiden sich besser kennen und Köster schmiedet einen gefährlichen Plan... Kenner der Serie wissen nur allzu gut, dass diese teilweise lebensgefährlichen Alleingänge des Kommissars sein Team regelmäßig zur Verzweiflung bringt.

45 Jahre "Der Alte"

Der inzwischen verstorbene Produzent und Ideengeber Helmut Ringelmann entwarf für das ZDF - neben den weiteren Serienklassikern "Der Kommissar" mit Erik Ode (1969-1976) und "Derrick" mit Horst Tappert (1974-1998) - die damals neue Krimiserie "Der Alte", die auch nach über 45 Jahren bis heute mit bislang vier Kommissaren in über 450 Folgen ungebrochen ein Millionenpublikum begeistert (TV Wunschliste berichtete).

Erhalte alle neuen Meldungen täglich per Mail

Siegfried Lowitz verleiht dem Kult-Kommissar sein Gesicht, die goldene Anstecknadel als Dienstältester "Der Alte"-Kommissar geht jedoch an seinen Nachfolger Rolf Schimpf, der von 1986 bis 2007 über 200 Mordfälle (in genau 222 Folgen) erfolgreich aufklären konnte. Nach Walter Kreye (2008-2012 mit 43 Folgen) ist seit 2012 Jan-Gregor Kremp im Dienst als "Der Alte" zu sehen. Der hatte bereits seinen Abschied angekündigt und wird ab nächstes Jahr von Thomas Heinze abgelöst (TV Wunschliste berichtete).

Zum 45. Jubiläum des Serienklassikers "Der Alte" findet ihr hier ein ausführliches Serien-Special von unserem Kollegen Ralf Döbele.


Mehr zum Thema:

  • Retro/Kult
  • ZDF
  • Krimi
  • Serie

auch interessant

  • FOXNach dem Ende von "SEAL Team": David Boreanaz für "Bones"-Fortsetzung offenDarsteller schwärmt von besonderer Zusammenarbeit mit Emily Deschanel
  • ZDF/Linda Gschwentner"Die Rosenheim-Cops": Termin für neues Winter-Special verkündetNeuer Fall "Totholz" in Spielfilmlänge demnächst am Start
  • RTL/Anna Riedel"GZSZ": Das passiert im großen Spielfilm-Special in SpanienTermin für neue Sonderfolge der RTL-Soap verkündet
  • ZDF/Jens KochUpdate Moderator Matthias Fornoff vom ZDF entlassenBerichte: Interne Vorwürfe gegen Leiter der Hauptredaktion Politik und Zeitgeschehen
  • Viaplay"Veronika": Schwedische Nordic-Noir-Krimiserie feiert DeutschlandpremierePsychothriller mit Alexandra Rapaport und Tobias Santelmann
  • Seven.One Entertainment Group GmbHUpdate Sat.1 setzt "Für alle Fälle Familie" ab - Schwestersender erbt glücklose SerieScripted-Reality mit Ingo Lenßen und "Auf Streife"-Neuauflage übernehmen
  • ZDF/Erika Hauri"Der Bergdoktor": Starttermin für neue Staffel verkündetHans Sigl ist mit neuen Folgen der ZDF-Erfolgsserie zurück
  • Paramount+Paramount+-Highlights im November: "Landman" mit Billy Bob Thornton, "IF: Imaginäre Freunde"Auch neue Folgen von "Star Trek", "Tulso King", "From", "Lioness"

Beitrag melden

Leserkommentare

    • Schreib einen Kommentar
  • Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 15.01.2023, 17.44 Uhr:
    "Der Alte": ZDF holt erste Staffeln mit Siegfried Lowitz aus dem Archiv (13)Ich habe in der letzten Zeit auch viele Folgen gesehen und bin fast fertig mit der Köster-Ära. Mir gefallen besonders:- Mord nach Plan
    - Spuren eines Unbekannten
    - Eine Frau ist verschwunden
    - Tod eines Aussteigers
    - Erkältung im Sommer
    - Eine Tote auf Safari
    - Das Ende vom LiedIch habe bewusst nichts dazu geschrieben, falls du oder andere die Folgen noch nicht gesehen haben. Speziell bei zwei Folgen ist das Ende nicht sehr absehbar.Nicht gefallen hat mir bspw die zuletzt gesehene Folge (ich sehe sie nicht strikt chronologisch), "Die Tote in der Sauna". Die fand ich wirklich 08/15 und die Schauspielerin der Tochter, Anja Jaenicke, war für einen Teenager für mich viel zu alt.
  • Spoonman schrieb via tvforen.de am 15.01.2023, 15.52 Uhr:
    "Der Alte": ZDF holt erste Staffeln mit Siegfried Lowitz aus dem Archiv (14)Ich habe jetzt knapp 40 Folgen gesehen; die meisten davon kannte ich vorher noch nicht, weil ich die Freitagskrimis erst ab ca. 1983 (als Zwölfjähriger) sehen durfte. Da ich den Pilotfilm, der ja öfter mal wiederholt wurde, als sehr spannend und gut gemacht in Erinnerung hatte, habe ich mich auf unterhaltsame Krimis gefreut, aber ich bin jetzt einigermaßen enttäuscht. Die meisten Folgen sind eher langweilige, lieblos heruntergespulte 08/15-Geschichten. Nur wenn Köster (den ich als Figur eigentlich mag) durch den jeweiligen Fall aus seiner Routine herausgezwungen wird, wie in "Alte Kameraden" oder "Der Neue", wird es ein bisschen interessanter, aber das versandet dann auch bald wieder.Wie seht ihr das? Gibt es herausragende Folgen, die ich unterschätze oder auf die ich mich noch freuen kann? Ich sehe gerade "Das letzte Wort hat die Tote", das scheint eine der besseren Folgen zu sein.Was mir ansonsten auffällt: Viele Schauspieler tauchen in relativ kurzen Abständen in mehreren Folgen auf. Als Beispiele fallen mir Günther Ungeheuer, Dirk Dautzenberg, Barbara Rütting und Karin Baal ein, aber es sind sicher noch einige mehr. Weil meistens immerhin noch mehrere Monate zwischen den Erstausstrahlungen lagen, wird das den Zuschauern damals wohl nicht negativ aufgefallen sein, aber diese Häufung finde ich dennoch ungewöhnlich. Kann es sein, dass man den Gastdarstellern damals von vornherein Verträge über mehrere Folgen angeboten hat, damit eine lohnende Anzahl von Drehtagen zusammenkam, um ihnen die Rollen schmackhaft zu machen, die künstlerisch vielleicht oft nicht so wirklich befriedigend waren? Ich frage mich auch, was wohl Hildegard Knef bewogen haben mag, die nicht besonders dankbare Rolle in "Illusionen über einen Mord" anzunehmen. Das war einer ihrer ganz seltenen Fernsehauftritte in den 70ern/80ern.
  • Sir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 17.01.2023, 13.56 Uhr:
    "Der Alte": ZDF holt erste Staffeln mit Siegfried Lowitz aus dem Archiv (15)burchi schrieb:
    Sir Hilary 2.0 schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > Ich empfinde die Krimis als sehr spannend und
    oft
    > auch mit einer Portion Action gewürzt. Lowitz
    > spielt hier mit seinem lakonischen Witz seine
    > Scotland Yard Figuren aus den Wallace Filmen
    > gekonnt weiter.
    Ich war der Meinung er hätte nur in einem
    mitgespielt....
    Er hat mindestens zweimal einen Scotland Yard Ermittler gespielt, darüber hinaus noch mindestens in zwei weiteren Filmen in anderen Rollen. Und in "Eine Tote soll ermordet werden" spielt er einen frisch pensionierten Scotland Yard Ermittler. Ich glaube aber, das er zuvor noch öfter einen Ermittler gespielt hat.
  • burchi schrieb via tvforen.de am 17.01.2023, 10.00 Uhr:
    "Der Alte": ZDF holt erste Staffeln mit Siegfried Lowitz aus dem Archiv (16)Sir Hilary 2.0 schrieb:
    Ich empfinde die Krimis als sehr spannend und oft
    auch mit einer Portion Action gewürzt. Lowitz
    spielt hier mit seinem lakonischen Witz seine
    Scotland Yard Figuren aus den Wallace Filmen
    gekonnt weiter.
    Ich war der Meinung er hätte nur in einem mitgespielt....
  • snorkfrollein schrieb via tvforen.de am 17.01.2023, 09.39 Uhr:
    "Der Alte": ZDF holt erste Staffeln mit Siegfried Lowitz aus dem Archiv (17)derinsider schrieb:
    Ja, ich liebe seine teils trockenen Sprüche.
    Herrlich unterhaltsam. Und einer der wenigen
    krimis, in der auch seine Ehefrau zu sehen ist.

    In welcher Folge ist sie denn zu sehen? In der imdb sind nur zwei Filme aufgeführt.
  • Wilkie schrieb via tvforen.de am 17.01.2023, 00.54 Uhr:
    "Der Alte": ZDF holt erste Staffeln mit Siegfried Lowitz aus dem Archiv (18)DK schrieb:
    Siegfried Lowitz, war in einige Derrick Folgen
    dabei.
    War Tabbert eigentlich auch in Der Alte dabei?

    Nein, definitiv nicht. Nicht 100 % ausschließen kann ich aber, dass
    mal "Kollege Derrick" in der Serie "Der Alte" erwähnt wurde. Ein Crossover gab es mal zwischen ZDF und ARD: In der Kommissar-Folge
    "Drei Tote reisen nach Wien" spielt Tatort-Oberinspektor Marek eine kleine
    Rolle.
  • DK schrieb via tvforen.de am 16.01.2023, 14.05 Uhr:
    "Der Alte": ZDF holt erste Staffeln mit Siegfried Lowitz aus dem Archiv (19)Siegfried Lowitz, war in einige Derrick Folgen dabei.
    War Tabbert eigentlich auch in Der Alte dabei?
  • derinsider schrieb via tvforen.de am 16.01.2023, 14.05 Uhr:
    "Der Alte": ZDF holt erste Staffeln mit Siegfried Lowitz aus dem Archiv (20)Ja, ich liebe seine teils trockenen Sprüche. Herrlich unterhaltsam. Und einer der wenigen krimis, in der auch seine Ehefrau zu sehen ist.
  • Sir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 16.01.2023, 13.54 Uhr:
    "Der Alte": ZDF holt erste Staffeln mit Siegfried Lowitz aus dem Archiv (21)Spoonman schrieb:
    Touch-Down schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > Dem kann ich mich überhaupt nicht
    anschließen.
    > Die Köster-Folgen gehören für mich zu den
    > besten Krimis, die das ZDF jemals produzierte.
    > Gerade die Storys waren damals noch oft etwas
    > Besonderes.
    Es mag sein, dass ich inzwischen übersättigt
    bin, was alte ZDF-Krimis angeht, weil ich in den
    letzten Jahren viele "Kommissar"- und frühe
    "Derrick"-Folgen gesehen habe. Was die
    Inszenierung, die Schauplätze und die
    Gastdarsteller angeht, ist das ja alles sehr
    ähnlich. Bei den frühen "Derricks" waren
    allerdings einige Folgen dabei, die aus dem
    Einerlei herausragten (ohne dass ich sie jetzt
    spontan benennen könnte). Solche
    Leuchtturm-Folgen fehlen mir bisher beim "Alten",
    vom Pilotfilm mal abgesehen.

    Um die Serie objektiv zu bewerten, muss man sich natürlich im Kontext ihrer Zeit sehen. Heute man natürlich schon alles xmal gesehen, das war aber 1977 noch nicht so der Fall.
  • Sir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 16.01.2023, 13.52 Uhr:
    "Der Alte": ZDF holt erste Staffeln mit Siegfried Lowitz aus dem Archiv (22)Ich empfinde die Krimis als sehr spannend und oft auch mit einer Portion Action gewürzt. Lowitz spielt hier mit seinem lakonischen Witz seine Scotland Yard Figuren aus den Wallace Filmen gekonnt weiter.
  • Spoonman schrieb via tvforen.de am 15.01.2023, 21.37 Uhr:
    "Der Alte": ZDF holt erste Staffeln mit Siegfried Lowitz aus dem Archiv (23)Wilkie schrieb:
    Mit der
    Übernahme der Rolle durch den blassen Rolf
    Schimpf bin ich ausgestiegen.

    Ja, die Folgen mit Rolf Schimpf habe ich wohl auch nur nur noch selten gesehen. Zu der Zeit (also 1986) fand ich auch "Derrick" schon kaum noch erträglich. Dafür habe ich jedem "Tatort" entgegengefiebert, sowohl den alten als auch den damals neuen Folgen.
    "Der Fahnder" - nur
    im NDR-Sendegebiet bereits ab 1984 zu sehen - mit
    Klaus Wennemann war zu dieser Zeit bereits meine
    Lieblings-Krimiserie, eine Serie, die ich
    wesentlich frischer und unterhaltsamer fand.

    Ja, klar. Faber mit Susanne, dazu Max, Otto und Rick im "Aquarium" - das war Lichtjahre entfernt von den Münchner Vorstadtvillen des ZDF :)
    Die Frage zur Besetzung ist interessant, ist aber
    ohne Insider-Wissen wohl nicht zu beantworten.
    Über alle Staffeln hinweg hatte Hans-Georg
    Panczak mit 30 Folgen die meisten "Einsätze" laut
    imdb.

    Und dazu laut https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Georg_Panczak noch 12x Derrick, 10x Ein Fall für zwei und natürlich diverse Tatort-Folgen. Allmählich kann ich ihn wirklich nicht mehr sehen :)
  • Spoonman schrieb via tvforen.de am 15.01.2023, 21.20 Uhr:
    "Der Alte": ZDF holt erste Staffeln mit Siegfried Lowitz aus dem Archiv (24)Touch-Down schrieb:
    Dem kann ich mich überhaupt nicht anschließen.
    Die Köster-Folgen gehören für mich zu den
    besten Krimis, die das ZDF jemals produzierte.
    Gerade die Storys waren damals noch oft etwas
    Besonderes.

    Es mag sein, dass ich inzwischen übersättigt bin, was alte ZDF-Krimis angeht, weil ich in den letzten Jahren viele "Kommissar"- und frühe "Derrick"-Folgen gesehen habe. Was die Inszenierung, die Schauplätze und die Gastdarsteller angeht, ist das ja alles sehr ähnlich. Bei den frühen "Derricks" waren allerdings einige Folgen dabei, die aus dem Einerlei herausragten (ohne dass ich sie jetzt spontan benennen könnte). Solche Leuchtturm-Folgen fehlen mir bisher beim "Alten", vom Pilotfilm mal abgesehen.
  • Spoonman schrieb via tvforen.de am 15.01.2023, 21.13 Uhr:
    "Der Alte": ZDF holt erste Staffeln mit Siegfried Lowitz aus dem Archiv (25)Wikki schrieb:
    Ich habe in der letzten Zeit auch viele Folgen
    gesehen und bin fast fertig mit der Köster-Ära.
    Mir gefallen besonders:
    - Mord nach Plan
    - Spuren eines Unbekannten
    - Eine Frau ist verschwunden
    - Tod eines Aussteigers
    - Erkältung im Sommer
    - Eine Tote auf Safari
    - Das Ende vom Lied
    Ich habe bewusst nichts dazu geschrieben, falls du
    oder andere die Folgen noch nicht gesehen haben.
    Speziell bei zwei Folgen ist das Ende nicht sehr
    absehbar.

    Danke, bis auf "Erkältung im Sommer" habe ich die tatsächlich alle noch nicht gesehen. Vielleicht gucke ich dann doch erst mal weiter :)
  • Wilkie schrieb via tvforen.de am 15.01.2023, 19.38 Uhr:
    "Der Alte": ZDF holt erste Staffeln mit Siegfried Lowitz aus dem Archiv (26)Spoonman schrieb:
    Ich habe jetzt knapp 40 Folgen gesehen; die
    meisten davon kannte ich vorher noch nicht, weil
    ich die Freitagskrimis erst ab ca. 1983 (als
    Zwölfjähriger) sehen durfte. Da ich den
    Pilotfilm, der ja öfter mal wiederholt wurde, als
    sehr spannend und gut gemacht in Erinnerung hatte,
    habe ich mich auf unterhaltsame Krimis gefreut,
    aber ich bin jetzt einigermaßen enttäuscht. Die
    meisten Folgen sind eher langweilige, lieblos
    heruntergespulte 08/15-Geschichten.

    Ganz so krass sehe ich es nicht, aber vom Hocker hat mich "Der Alte"
    auch nicht gerissen, vereinzelte Folgen wie "Reihe 7 Grab 11" - Stichwort Gartenzwerg -
    mal ausgenommen. Zu dieser Zeit, ab 1978, habe ich erstmals den "Kommissar" zusammenhängend gesehen, viele Folgen zum ersten mal. Obwohl ich am Samstag-Abend nach dem Sportstudio müde war wegen Schule auch am Samstag, war ich hellwach und fasziniert, wenn es losging, undenkbar, eine Folge auszulassen - dieses Gefühl habe ich beim Alten nie gehabt. Viele Lowitz-Folgen habe ich gesehen, wenn ich eine verpasst habe, war es aber egal. Mit der Übernahme der Rolle durch den blassen Rolf Schimpf bin ich ausgestiegen. "Der Fahnder" - nur im NDR-Sendegebiet bereits ab 1984 zu sehen - mit Klaus Wennemann war zu dieser Zeit bereits meine Lieblings-Krimiserie, eine Serie, die ich wesentlich frischer und unterhaltsamer fand. Die Frage zur Besetzung ist interessant, ist aber ohne Insider-Wissen wohl nicht zu beantworten. Über alle Staffeln hinweg hatte Hans-Georg Panczak mit 30 Folgen die meisten "Einsätze" laut imdb.
  • Touch-Down schrieb via tvforen.de am 15.01.2023, 17.59 Uhr:
    "Der Alte": ZDF holt erste Staffeln mit Siegfried Lowitz aus dem Archiv (27)Spoonman schrieb:
    aber ich bin jetzt einigermaßen enttäuscht. Die
    meisten Folgen sind eher langweilige, lieblos
    heruntergespulte 08/15-Geschichten. Nur wenn
    Köster (den ich als Figur eigentlich mag) durch
    den jeweiligen Fall aus seiner Routine
    herausgezwungen wird, wie in "Alte Kameraden" oder
    "Der Neue", wird es ein bisschen interessanter,
    aber das versandet dann auch bald wieder.

    Dem kann ich mich überhaupt nicht anschließen. Die Köster-Folgen gehören für mich zu den besten Krimis, die das ZDF jemals produzierte. Gerade die Storys waren damals noch oft etwas Besonderes.Allerdings muss ich zugeben, dass auch Folgen dabei sind, die man sich hätte sparen können. Komischerweise gehört für mich "Alte Kameraden" (Folge 32) dazu. Eine Folge, die ich einfach nur furchtbar uninteressant und öde finde. Noch schlechter bzw. genau so schlecht finde ich von allen 100 Folgen nur noch "Der Gärtner" (Folge 54) und "Der Selbstmord" (89).Allerdings stimmen wir überein, was "Das letzte Wort hat die Tote" (40) betrifft. Das ist sogar meine absolute Lieblingsfolge.Hier mal die für mich besten Folgen, alle immer wieder herrlich zu sehen:Das letzte Wort hat die Tote (40)
    Bis dass der Tod uns scheidet (50)
    Lohngeld (8) - [Hier, neben der spannenden Story, besonders großartig die Sprüche Kösters gegenüber seinem Chef Millinger]
    Reihe 7 Grab 11 (80)
    Die Rache (20)
    Jack Braun (2)
    Der Alte schlägt zweimal zu (3)
    Ein Koffer (12)
    Die Dienstreise (1)
    Blütenträume (6)
    Sportpalastwalzer (42)
    Spuren eines Unsichtbaren (66)
    Von Mord war nicht die Rede (79)
    Ein Parasit (31)
    Die tote Hand (39)
    Mordanschlag (25)Zu den weniger gelungenen Folgen neben den 3 bereits erwähnten für mich absoluten Tiefpunkten, gehören außerdem:Hass (59)
    Liebe hat ihren Preis (71)
    Der rote Faden (62)
    Nach Kanada (29)
    Der Auftraggeber (27)
    Eine große Familie (33)
    Bumerang (14)
  • John Rambo schrieb am 12.11.2022, 05.59 Uhr:
    "Der Alte": ZDF holt erste Staffeln mit Siegfried Lowitz aus dem Archiv (28)Na sowas. Das ZDF entdeckt "den Alten" wieder. Da kann man nur hoffen, dass nicht wieder so ein idiotischer Geschichtsforscher etwas in Siegfried Lowitz Vergangenheit entdeckt wie es bei Horst Tappert der Fall war. Denn sonst verbannen sie ihn auch aus dem Programm.
  • User 1653680 schrieb am 12.11.2022, 10.50 Uhr:
    "Der Alte": ZDF holt erste Staffeln mit Siegfried Lowitz aus dem Archiv (29)Derrick wird aber im Pay TV noch gespielt: Heimatkanal
  • Mitschi01 schrieb am 11.11.2022, 22.38 Uhr:
    "Der Alte": ZDF holt erste Staffeln mit Siegfried Lowitz aus dem Archiv (30)ENDLICH ... Freude pur
  • User 1653680 schrieb am 11.11.2022, 17.57 Uhr:
    "Der Alte": ZDF holt erste Staffeln mit Siegfried Lowitz aus dem Archiv (31)Leider nur in der Mediathek :-(
  • User 1653680 schrieb am 12.11.2022, 10.49 Uhr:
    "Der Alte": ZDF holt erste Staffeln mit Siegfried Lowitz aus dem Archiv (32)Auflösung im HD-Bereich, sprich Daten- und Bitraten sind eindeutig viel schlechter als im linearen TV. Zum Archivieren nicht schön, aber man kann notfalls damit leben.
  • BigApple schrieb am 12.11.2022, 09.41 Uhr:
    "Der Alte": ZDF holt erste Staffeln mit Siegfried Lowitz aus dem Archiv (33)Wo ist das Problem?
    Sendungen in der Mediathek haben oft sogar eine bessere Bildauflösung als die lineare Ausstrahlung. Zudem sind sie unabhängig von der Uhrzeit zu sehen.
  • Beitrag entfernt
    "Der Alte": ZDF holt erste Staffeln mit Siegfried Lowitz aus dem Archiv (34)Beitrag vom Autor entfernt.
  • "Der Alte": ZDF holt erste Staffeln mit Siegfried Lowitz aus dem Archiv (35) Glenn Riedmeier schrieb am 11.11.2022, 17.51 Uhr:
    Danke für den Hinweis - ist korrigiert
  • Old School schrieb am 11.11.2022, 14.18 Uhr:
    "Der Alte": ZDF holt erste Staffeln mit Siegfried Lowitz aus dem Archiv (37)Das ist sowas von endgeil!!!!!! AufdemTischtanz-Smilie!
    Endlich! Hoffentlich folgen noch mehr Folgen und andere Serien! Soko 5113 usw. Die WM-Zeit ohne Erstausstrahlungen kann so super überbrückt werden. 😁
"Der Alte": ZDF holt erste Staffeln mit Siegfried Lowitz aus dem Archiv (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Sen. Emmett Berge

Last Updated:

Views: 6345

Rating: 5 / 5 (80 voted)

Reviews: 95% of readers found this page helpful

Author information

Name: Sen. Emmett Berge

Birthday: 1993-06-17

Address: 787 Elvis Divide, Port Brice, OH 24507-6802

Phone: +9779049645255

Job: Senior Healthcare Specialist

Hobby: Cycling, Model building, Kitesurfing, Origami, Lapidary, Dance, Basketball

Introduction: My name is Sen. Emmett Berge, I am a funny, vast, charming, courageous, enthusiastic, jolly, famous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.